Langer Graben (Silberhütter Kunstgraben) Das einzige, historische, noch telweise erhaltene bergauliche Wasserwirtschaftssystem im Unterharz. Dazu gehören die Teiche und Hanggräben in den Nebentälern der Wipper und der Selke. Das System beginnt im Gebiet der oberen Lude, südlich von Breitenstein, führt am Auerberg vorbei nach Straßberg, Neudorf bis Silberhütte. Baubeginn: 1703-1704 Fertigstellung: 1745 bis Straßberg 1761-1762 von anhaltinischer seite bis zum Birnbaum verlängert 1798-1808 Anschluß zum Revier Meiseberg und Pfaffenberg 1903 Fertigstellung bis Silberhütte Seit 1908 ist der Graben ohne Funktion

English translation: "Long Graben (Silverhütter art ditch) The only historical mining water management system in the Lower Harz, which is still preserved for a period of time. These include the ponds and slope ditches in the side valleys of the rockers and the selke. The system starts in the area of the upper Lude, south of Breitenstein, leads past the Auerberg to Straßberg, Neudorf to Silberhütte. Start of construction: 1703-1704 Completion: 1745 to Strassberg 1761-1762 lengthened from the anhaltinic side to the pear tree 1798-1808 connection to the Meiseberg and Pfaffenberg district 1903 completion to Silberhütte Since 1908 the trench has no function [AWS Translate]"

Colour: yellow

Wikimedia:

Flickr:

Subjects

None identified yet. Subjects are curated by hand so please bear with us.